Baubeginn: "Marie Reinders" bekommt 2003 ein neues Haus (WAZ, 17.07.02)

Hörde (mk) Der Startschuss für die Erweiterung der Marie-Reinders-Realschule ist gefallen. An der Hochofenstraße wird in diesen Tagen die 3,50 Meter tiefe Baugrube ausgehoben. Das Gebäude soll bis Sommer 2003 schlüsselfertig sein. Der von der Schulleitung lange ersehnte neue "Fachklassentrakt" kostet 6,1 Millionen Euro.

Bereits im Januar 2001 hatte der Rat der Stadt beschlossen, die Realschule auf drei Schulzüge zu erweitern. Viele Kinder, die in der traditionsreichen Schule an der Hochofenstraße lernen wollten, mussten in der Vergangenheit abgewiesen werden, weil die Kapazitäten nicht ausreichten.

Ds soll sich ändern, wie die folgenden Zahlen belegen: Elf Fachräume wird das 50x20 Meter große Gebäude nach Angaben von Andreas Grosse-Holz (Städtische Immobilienwirtschaft) beherbergen. Dazu kommt eine Aula, die Platz bietet für 180 Personen, eine große Bibliothek, ein Aufzug und Toiletten. Der Neubau besteht aus einem Keller-, einem Erd- und zwei Obergeschossen und wird 13 Meter hoch sein. Nutzfläche: 2873 Quadratmeter.

Geplant ist eine Klinkerfassade mit "Aluminiumkassetten" und Alufenstern. Das Gebäude kann von der Hofseite betreten werden.

Noch ist das Zukunftsmusik. "Wir beginnen gerade damit, die Kanalanschlüsse zu machen, in drei Wochen wird das Fundament gelegt. Wenn alles glatt geht, dann steht der Rohbau zum Jahreswechsel." Prognostiziert Klaus Wollermann von der zuständigen Baufirma.

Wenn das Gebäude steht, folgt der Umbau des benachbarten, rund 100 Jahre alten Schulhauses. Die existierenden Fachräume sollen in Klassenräume umgewandelt werden. Die Stadt rechnet mit einem Jahr Umbauzeit. Ein niedriger Anbau, in dem heute die Pausentoiletten untergebracht sind, wird abgerissen.

Nach Auskunft von Schulleiterin Doris Fock fährt "Marie Reinders" schon seit zwei Jahren dreizügig. Nach den Ferien kommt ein weiterer Zug hinzu. Die Jahrgangsstufen 9 und 10 werden abSeptember in vier Containern an der Frenzelschule untergebracht.

Während des Umbaus der alten Schule ab Sommer 2003 soll der normale Unterricht in 18 Containern an der Frenzelschule durchgeführt werden, der Fachunterricht im Neubau, sagt die Rektorin.